Kategorie:
Haupt
> Hotel Liste in der Schweiz Hotels Motel Motels Gasthof > Kanton Zug Hotel Liste Hotels Motel Motels Gasthof |
|
Listing No. 6636 |
www.vch.ch VCH - Verband Christlicher Hotels, 6315 Oberägeri.
|
|
|
|
Inserat seit:
|
Aug 19 |
Inserat ID:
|
6636 |
Inserent(in):
|
sylverjune44 |
|
|
Kanton:
|
Zug-ZG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.vch.ch
Die VCH Hotels Schweiz verw�hnen Sie mit Herzlichkeit, hoher Qualit�t, einzigartig sch�nen Standorten und dies zu budgetfreundlichen Preisen!
Bei der Gesch�ftsstelle der VCH-Hotels erhalten Sie Prospekte und Ausk�nfte �ber den VCH. Von dort werden auch die VCH-Mitglieder und Hotels betreut.
Die Schweiz im Herzen Europas ist der kleinste f�derative Staat der Welt und mit 26 Teilstaaten (Kantonen) und 4 Landessprachen gleichzeitig einer der komplexesten.
Die gr�sste Nord-S�d-Distanz betr�gt in der Schweiz 220 Kilometer und von Westen nach Osten 350 km. Die Landessprache kann mehrfach wechseln, denn drei gro�e europ�ische Kulturen treffen in der Schweiz aufeinander: die deutsche, die franz�sische und die italienische.
Eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt und Sch�nheit ist in der Schweiz auf engem Raum zu finden: Eine Bahnfahrt von nur etwa zwei Stunden vermittelt unterschiedlichste Eindr�cke von Seen, Gletschern und Bergen bis hin zu s�dlich mediterraner Veregtation.
Nur 70 km Luftlinie voneinander entfernt liegen der schweizerische Ort Ascona, mit 196 m�M inmitten von Palmen und mediterranem Klima am tiefsten Punkt der Schweiz gelegen, und die Dufour-Spitze, 4634 m�M, mit arktischem Klima.
Die Schweizer Wirtschaft basiert nicht auf Massenproduktion sondern auf der Fertigung qualitativ hochstehender Produkte. Dank hochqualifizierter Arbeit und gut ausgebildeten Arbeitskr�ften z�hlt die Schweiz zur Weltspitze in den Bereichen Mikrotechnik, Hochtechnologie, Biotechnologie, Know-how im Banken- und Versicherungswesen und in der Pharmaindustrie.
Es wird viel gearbeitet (durchschnittlich 42 Stunden pro Woche) und man macht relativ wenig Ferien (durchschnittlich 20 Arbeitstage pro Jahr) in der Schweiz. Es gibt vergleichsweise selten Streiks und nur wenig Absenzen vom Arbeitsplatz.
|
|
|
|